Jazz & Funk mit Guido May

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptierest du die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Der Münchner Drummer Guido May demonstriert und erklärt in diesem Kurs, anhand von kurzen Jam Sessions, seine Herangehensweise an Jazz, Funk, New Orleans, Swing, Shuffle Fusion und Latin. Zu diesem Zweck hat er zwei großartige Kollegen mit in unser kleines Berliner Studio gebracht: Till Sahm am Keyboard und Sven Holscher am Bass. Guido erklärt, wie er Besen spielt, wie und warum er mit dem Traditional Grip trommelt und warum es für Ihn wichtig ist möglichst viele Stile spielen und leben zu können. Dazu gibt es noch ein paar virtuose Soli und ein Interview mit dem sympathischen Münchner. Ein bayrischer Weltklasse Drummer… viel Spaß!!!

Kurs Infos

Schwierigkeit: Fortgeschritten

Kurs Instructor

Guido May Guido May Author

Mit 15 Jahren begann er Schlagzeug zu spielen. Danach studierte er zwei Jahre lang an der Drummers Focus-Schlagzeugschule in München. 1985 bis 1988 besuchte er Jazzworkshops in Burghausen, Ingolstadt, Erlangen und den Studiengang für Popularmusik in Hamburg. 1989 ging er nach New York und war am Vermont Jazz Center unter der Leitung von Attila Zoller. 1991 gewann er den ersten Preis bei den Leipziger Jazztagen. 1996 machte er seine ersten Aufnahmen mit Peter O’Mara, Johannes Enders, Rick Keller und Pee Wee Ellis mit anschließender Europa-Tournee. 1997 Tourneen mit Barbara Dennerlein, Mose Allison incl. Internationale Jazzwoche Burghausen. 1998 war er im Finale des „Hennessy Jazz Search“ mit der Peter O’Mara Band. 1999 Tourneen mit Peter Fessler und Wolfgang Schmids „Kick“. 2000 war er Gewinner des „Hennessy Jazz Search“ mit der Band „Cafe du Sport“. Eine Produktion mit den Bamberger Symphonikern feat. Kenny Wheeler schloss sich an. Auf Tourneen begleitete er die „New York Voices“ und das Pee Wee Ellis „Assembly“ feat. Fred Wesley. 2005 war er auf West-Afrika-Tournee mit „Cafe du Sport“ organisiert vom Goethe-Institut. 2007 Konzerte mit dem Antonio Faraò Trio feat. Franco Ambrosetti und Tourneen mit dem Pee Wee Ellis „Assembly“, sowie der Reunion der „J.B.-Horns“ zusammen mit Maceo Parker. Indien Tournee mit „Café du Sport“. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Guido_May

Drumtrainer Mitgliedschaft

Ab: 20,00  / Monat

Jazz & Funk mit Guido May

Kurs Infos

Guido May

Drumtrainer Mitgliedschaft

Ab: 20,00  / Monat

Lektionen

Jazz & Funk mit Guido May