The History of Swing & Funk with Mike Clark
In this course "The History of Swing & Funk" drumming legend Mike Clark, former drummer of the headhunters, tells you how he feels about funk, swing, jazz, phrasing & history. In the first segment Mike...
In this course "The History of Swing & Funk" drumming legend Mike Clark, former drummer of the headhunters, tells you how he feels about funk, swing, jazz, phrasing & history. In the first segment Mike...
Diesen Kurs widmen wir den, erst kürzlich verstorbenen, Schlagzeugern von James Brown Jabo Starks & Clyde Stubblefield. Starks & Stubblefield spielten ab 1965 bis Anfang der 1970ger Jahre gemeinsam bei James Brown und zeichnen für...
In this lesson Thomas and his student Knofi are working on developing the left foot, in order to developing more independence. They combine different excercises in order to save time, while practicing. Further topics are:
In this course we feature the amazing funk & jazz drummer Tomi Salesvuo. Tomi is a drummer, bandleader, producer and educator based in Helsinki, Finland. He works at the Metropolia University of Applied Sciences as...
Notenwerte bezeichnen die Länge einer Note und machen damit den wichtigsten Teil unseres Notenlesens aus. In diesem Kurs mit seinen 11 Lektionen lernt Ihr alle Notenwerte von Viertel- bis hin zu Sechzehnteltriolen und die...
In this segment we are very proud to be able to present the multiple Grammy winning artist, Cuba’s drum hero #1 Horacio "El Negro” Hernandez. Horacio chose...
In diesem Kurs gibt Thomas lang seinem Schüler Florian eine Privatstunde, in der er viele Mixed-Sticking Übungen plus Anwendungen auf dem Drumset, sowie Dynamik in Grooves und Fills abdeckt. 4 Segmente und 90 Minuten...
Latin Musik ist ein faszinierendes Beispiel für die Verschmelzung und Weiterentwicklung von Afrikanischer Rhythmik und Europäischer Kultur. Latin Rhythmen sind eine Quelle der Inspiration für Generationen von Percussionisten und Schlagzeugern. Aber wer von uns Drummern...
Quick Licks - hier ist der Name Programm. In dieser Serie bekommt Ihr von Bo regelmäßig kleine Fills und Licks kurz und knackig präsentiert. Seien es kurze Fills für den Einsatz in der Band, oder...
Bei allem Hype um die sogenannten „Gospelchops“ bei denen es in erster Linie um lineare (also nicht gleichzeitige) Schlagabfolgen geht, kommt hier mal eine Lesson zu „Unisons“. Also gleichzeitige, möglichst „flamfreie“ Schläge zwischen den Händen...
In seinem zweiten Kurs für drumtrainer.online erklärt Matthias Philipzen Möglichkeiten, wie man das Cajon in Verbindung mit einem Schlagzeug nutzen kann. Es dient jetzt als bespielbarer Drum-Hocker und eröffnet so ganz andere Perspektiven in der...
Andy Gillmann gilt als einer der besten Besenspezialisten der Republik. Als bekannter Jazz-Drummer, Schlagzeug-Dozent (u.a. am renommierten Drummers Institute) und Autor einiger Drum-Bücher ist Andy ein viel gefragter Gast bei...